Bad Rippoldsau-Schapbach: Entdecke den majestätischen Burgbachwasserfall und die Naturschätze des Wolftals im Schwarzwald

Bist du bereit für ein atemberaubendes Abenteuer mitten im Herzen des Schwarzwalds? Dann schnapp dir deine Wanderschuhe und komm mit auf eine unvergessliche Entdeckungsreise zum Burgbachwasserfall bei Bad Rippoldsau-Schapbach. Dieser verborgene Schatz ist nicht nur einer der höchsten Wasserfälle Baden-Württembergs, sondern auch ein echtes Highlight für alle Naturliebhaber, Wanderfreunde und Fotografen.

Wow! Der Burgbachwasserfall zeigt sich hier von seiner besten Seite – ein echtes Naturspektakel!

Ein Naturspektakel der Extraklasse im Wolftal

Stell dir vor: 32 Meter freier Fall, tosende Wassermassen und rundherum die dichte, grüne Pracht des Schwarzwalds. Der Burgbachwasserfall ist wirklich ein Anblick, der dir den Atem rauben wird! Besonders im Frühjahr, wenn die Schneeschmelze einsetzt, oder nach einem kräftigen Regenguss zeigt sich der Wasserfall von seiner spektakulärsten Seite.

Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöner Schwarzwald – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!

Erlebe den Schwarzwald wie nie zuvor! 92 handverlesene Orte, Insider-Tipps und über 202 inspirierende Fotos warten darauf, entdeckt zu werden.
Wunderschöner Schwarzwald – Dein perfekter Reiseführer
Jetzt bei Amazon ansehen

Das macht diesen Schwarzwald-Reiseführer besonders:

  • 92 einzigartige Ausflugsziele: Von der Wutachschlucht bis zu den Triberger Wasserfällen – entdecke Highlights und Geheimtipps.
  • Über 202 inspirierende Fotos: Tauche schon beim Lesen in die Schönheit des Schwarzwalds ein.
  • Shopping- und Genussmomente: Schwarzwälder Schinken, Kirschtorte, Souvenirs und vieles mehr.
  • Insider-Tipps von Locals: Entdecke Orte, die abseits der typischen Touristenpfade liegen.
  • Praktische Übersichtskarten: Für eine entspannte Reiseplanung.
  • Top-Tipps: Für Familien, Regenwetter, Wellness und typisch Schwarzwälder Erlebnisse.
  • Spezial: Highlights entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße.
  • Einfach loslegen: Mit klaren Wegbeschreibungen, Adressen und Tipps zu Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Entdecke die Magie des Schwarzwalds – von malerischen Fachwerkdörfern bis zu atemberaubenden Naturwundern. Dieses Buch ist Dein perfekter Begleiter für unvergessliche Erlebnisse! Jetzt gleich reinsehen.

Jetzt bei Amazon ansehen

Einen Blick ins Buch werfen auf Amazon >>

Das Wasser stürzt mit einer unglaublichen Wucht in die Tiefe und versprüht feine Wassertropfen, die in der Sonne wie tausende kleine Diamanten glitzern. Das Rauschen des Wassers, gemischt mit dem Zwitschern der Vögel und dem sanften Rascheln der Blätter, schafft eine fast meditative Atmosphäre. Du wirst merken, wie der Alltag von dir abfällt und du ganz im Hier und Jetzt ankommst.

Dein Weg zum Wasserfall – Ein Abenteuer für alle Sinne

Deine Entdeckungstour beginnt am Wanderparkplatz “Vor Burgbach”. Von hier aus führt dich ein gut ausgeschilderter Rundweg direkt in das Herz des Schwarzwalds. Die etwa 5,8 Kilometer lange Strecke ist ein Erlebnis für sich. Du wanderst durch dichte Wälder, über knarzende Holzbrücken und vorbei an moosbedeckten Felsen.

Der Duft von Tannennadeln und frischer Waldluft wird dich die ganze Zeit begleiten. Aber Achtung: Zieh dir festes Schuhwerk an! Der Weg kann stellenweise recht steil und steinig sein. Das macht die Tour zwar etwas anspruchsvoller, belohnt dich aber mit umso schöneren Ausblicken.

Tipp für Familien: Auch wenn der Weg für kleine Kinder vielleicht etwas anspruchsvoll sein kann, ist er definitiv ein Abenteuer wert. Macht einfach öfter mal eine Pause, lasst die Kinder Steine im Bach hüpfen lassen oder nach interessanten Waldschätzen suchen. So wird die Wanderung zu einem spannenden Naturerlebnis für die ganze Familie!

Der Burgbachfelsen – Dein Aussichtsthron über dem Wolftal

Wenn du denkst, der Wasserfall wäre schon der Höhepunkt gewesen, dann warte erst mal ab, bis du den Burgbachfelsen erreichst! Über einen steilen Pfad mit Serpentinen aus Buntsandstein gelangst du zu diesem beeindruckenden Naturdenkmal. Oben angekommen, erwartet dich ein kleiner Aussichtspavillon, von dem aus du einen atemberaubenden Blick über das Wolftal und die umliegenden Wälder hast.

Atemberaubend! Die Aussicht vom Burgbachfelsen über das Wolftal lässt dein Herz höher schlagen.

Es fühlt sich fast so an, als würdest du über den Wipfeln des Schwarzwalds schweben! Übrigens: Historiker vermuten, dass hier früher mal eine mittelalterliche Wehranlage gestanden haben könnte. Stell dir vor, wie Ritter von hier aus das Tal bewacht haben – cool, oder?

Für die Ausdauernden: Die Klösterle-Schleife

Wenn du nach noch mehr Abenteuer suchst, dann ist die “Klösterle-Schleife” genau das Richtige für dich. Dieser etwa 8 Kilometer lange Premiumwanderweg führt dich durch die wildromantische Wolfschlucht und vorbei an sprudelnden Quellen, bevor er dich zum Burgbachwasserfall bringt.

Die Tour ist super abwechslungsreich und bietet dir jede Menge Naturerlebnisse. Du wirst dich fühlen wie ein echter Entdecker! Unterwegs passierst du das namensgebende Klösterle, eine ehemalige Einsiedelei aus dem 15. Jahrhundert. Heute beherbergt das renovierte Gebäude ein gemütliches Gasthaus – perfekt für eine Stärkung zwischendurch!

Zeit für eine Pause – Genieße die Schwarzwälder Gastfreundschaft

Nach so viel Wandern hast du dir eine Pause redlich verdient. Wie wäre es mit einem Besuch am Schnapsbrunnen in der Nähe des Wasserfalls? Hier kannst du dich mit einem Gläschen Schnaps oder einem erfrischenden Getränk stärken.

Prost! Am Schnapsbrunnen kannst du dich mit einem typisch Schwarzwälder Schnaps erfrischen.

Für den großen Hunger empfehle ich dir zwei absolute Geheimtipps in der Gegend: Das Gasthof Klösterle Hof in Bad Rippoldsau-Schapbach ist bekannt für seine herzhaften regionalen Gerichte. Probier unbedingt das Rehgulasch – ein Traum! Wenn du eher Lust auf Fisch hast, dann ist das Hotel Ochsenwirtshof genau das Richtige. Die Forellengerichte sind der Hammer und zum Nachtisch gönnst du dir ein Stück der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte.

Powered by GetYourGuide

Der perfekte Zeitpunkt für deinen Besuch

Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Reiz am Burgbachwasserfall:

  • Im Frühling, wenn die Schneeschmelze einsetzt, zeigt sich der Wasserfall von seiner imposantesten Seite.
  • Der Sommer lädt zum Abkühlen im schattigen Wald ein.
  • Im Herbst verwandeln sich die Wälder in ein Farbenmeer.
  • Der Winter verzaubert die Landschaft in ein glitzerndes Winterwunderland.
Farbenrausch: Im Herbst zeigt sich der Burgbachwasserfall von seiner malerischsten Seite.

Tipp für Hobbyfotografen

Du bist leidenschaftlicher Fotograf? Dann solltest du den Wasserfall unbedingt am frühen Morgen oder späten Nachmittag besuchen. Das weiche Licht zu diesen Tageszeiten taucht die Szenerie in eine magische Stimmung und lässt deine Fotos wie aus einem Märchenbuch aussehen.

Sehenswertes in der direkten Umgebung

Der Burgbachwasserfall ist zwar ein echtes Highlight, aber die Region um Bad Rippoldsau-Schapbach hat noch so viel mehr zu bieten! Hier sind einige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest:

  • Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
  • Wald-Kultur-Haus
  • Glaswaldsee
  • Pfarrkirche St. Cyriak Schapbach
  • Kastelstein

Mit all diesen Attraktionen in der Umgebung kannst du deinen Ausflug zum Burgbachwasserfall problemlos zu einem mehrtägigen Abenteuer ausbauen. Ob Natur, Kultur oder Geschichte – hier findet wirklich jeder etwas nach seinem Geschmack!

Fakten und Besuchertipps

  • Adresse: Kurhausstraße 2, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
  • Anfahrt: Mit dem Auto über die L96 bis zum Wanderparkplatz „Vor Burgbach“. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle Bad Rippoldsau-Schapbach, von dort etwa 30 Minuten Fußweg.
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig zugänglich, keine speziellen Öffnungszeiten.
  • Insider-Tipp: Für die besten Fotos empfiehlt sich ein Besuch am frühen Morgen oder am späten Nachmittag.
  • Wanderwege: Der 5,8 km lange Rundweg zum Wasserfall ist gut ausgeschildert und für die meisten Wanderer gut zu bewältigen.
  • Beste Besuchszeit: Frühling (nach der Schneeschmelze) und Herbst (bunte Laubfärbung)
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Regenjacke (je nach Wetterlage), Kamera, Picknick
  • Familienfreundlichkeit: Geeignet für Familien mit älteren Kindern, kleinere Kinder könnten einige Abschnitte anspruchsvoll finden.
  • Barrierefreiheit: Der Weg zum Wasserfall ist leider nicht barrierefrei.
  • Verpflegung: Picknick empfohlen, Einkehrmöglichkeiten in Bad Rippoldsau-Schapbach
  • Web: www.wolftal.de

Na, hast du Lust bekommen, den Burgbachwasserfall und die Umgebung zu erkunden? Pack deine Wanderschuhe ein, schnapp dir deine Kamera und mach dich auf den Weg in dieses Naturparadies im Herzen des Schwarzwalds. Glaub mir, die Reise lohnt sich! Ob du nun auf der Suche nach Ruhe und Entspannung bist, spannende Abenteuer erleben möchtest oder einfach die wunderschöne Natur genießen willst – das Wolftal und der Burgbachwasserfall haben für jeden etwas zu bieten.

Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja auf einem der malerischen Wanderwege oder beim Genießen einer leckeren Schwarzwälder Kirschtorte in einem der gemütlichen Gasthäuser. Bis dahin – happy trails und genieße jeden Moment in diesem wunderschönen Fleckchen Erde!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert