Alexanderschanze: Historischer Ort und Wanderparadies im Schwarzwald

Die Alexanderschanze ist ein beeindruckender Ort entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße (B500), der sowohl Wanderer als auch Geschichtsinteressierte anzieht. Auf einer Höhe von etwa 970 Metern bietet dieser Platz eine faszinierende Kombination aus historischer Bedeutung, atemberaubenden Panoramen und einer Fülle von Wanderwegen, die durch die herrliche Landschaft des Schwarzwalds führen.

Das ehemalige Hotel an der Alexanderschanze verfällt so langsam.

Der nach Herzog Karl Alexander von Württemberg benannte Ort war einst eine militärische Verteidigungsanlage und dient heute als beliebter Ausgangspunkt für Erkundungen im Schwarzwald.

Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöner Schwarzwald – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!

Erlebe den Schwarzwald wie nie zuvor! 92 handverlesene Orte, Insider-Tipps und über 202 inspirierende Fotos warten darauf, entdeckt zu werden.
Wunderschöner Schwarzwald – Dein perfekter Reiseführer
Jetzt bei Amazon ansehen

Das macht diesen Schwarzwald-Reiseführer besonders:

  • 92 einzigartige Ausflugsziele: Von der Wutachschlucht bis zu den Triberger Wasserfällen – entdecke Highlights und Geheimtipps.
  • Über 202 inspirierende Fotos: Tauche schon beim Lesen in die Schönheit des Schwarzwalds ein.
  • Shopping- und Genussmomente: Schwarzwälder Schinken, Kirschtorte, Souvenirs und vieles mehr.
  • Insider-Tipps von Locals: Entdecke Orte, die abseits der typischen Touristenpfade liegen.
  • Praktische Übersichtskarten: Für eine entspannte Reiseplanung.
  • Top-Tipps: Für Familien, Regenwetter, Wellness und typisch Schwarzwälder Erlebnisse.
  • Spezial: Highlights entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße.
  • Einfach loslegen: Mit klaren Wegbeschreibungen, Adressen und Tipps zu Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Entdecke die Magie des Schwarzwalds – von malerischen Fachwerkdörfern bis zu atemberaubenden Naturwundern. Dieses Buch ist Dein perfekter Begleiter für unvergessliche Erlebnisse! Jetzt gleich reinsehen.

Jetzt bei Amazon ansehen

Einen Blick ins Buch werfen auf Amazon >>

Geschichte der Alexanderschanze

Die Alexanderschanze hat eine reiche Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Herzog Karl Alexander ließ 1734 an dieser strategisch wichtigen Stelle eine Schanze errichten, um die Durchgänge zu sichern. Die Überreste dieser Verteidigungsanlage sind heute noch gut sichtbar, insbesondere die nördliche Schanze mit ihren bis zu fünf Meter hohen Erdwällen auf beiden Seiten der Straße.

An der Alexanderschanze geht es rechts hoch auf die Schwarzwaldhochstraße.

Im Zweiten Weltkrieg war die Alexanderschanze Teil des berüchtigten Westwalls, einer Verteidigungslinie, die das Deutsche Reich schützen sollte. Diese geschichtlichen Spuren sind bis heute zu sehen und machen die Alexanderschanze zu einem Ort, an dem die Vergangenheit lebendig wird. In den 1960er und 1970er Jahren wurde das große Hotel Alexanderschanze errichtet, das zahlreiche prominente Gäste anzog. Heute ist das Hotel leider geschlossen und verfällt, doch es gibt Pläne, das Gebäude möglicherweise zu renovieren und einer neuen Nutzung zuzuführen.

Am ehemaligen Festungswall der Alexanderschanze

Natur und Aussicht

Neben ihrer historischen Bedeutung bietet die Alexanderschanze auch eine fantastische Naturkulisse. Die Lage auf fast 1.000 Metern Höhe ermöglicht atemberaubende Ausblicke über den Schwarzwald. Besonders bei klarer Sicht kannst du von hier aus die Rheinebene und die Vogesen sehen. Im Herbst, wenn sich die Blätter der umliegenden Wälder verfärben, verwandelt sich die Umgebung in ein farbenfrohes Panorama.

Unmittelbar in der Nähe der Alexanderschanze liegt das Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze, ein großes Gebiet, das sich durch Hochmoore und seltene Pflanzen auszeichnet. Mit seiner besonderen Vegetation und der Vielzahl von Vogelarten ist es ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.

Die Gegend bietet einfach traumhafte Aussichten.

Wanderungen rund um die Alexanderschanze

Die Alexanderschanze ist ein perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, die dich durch die abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwalds führen. Von hier aus starten mehrere bekannte Wanderwege, die sowohl für geübte Wanderer als auch für Einsteiger geeignet sind.

Der Westweg – Schwarzwaldklassiker

Der Westweg ist einer der ältesten und bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands und führt direkt an der Alexanderschanze vorbei. Diese Route ist perfekt für Wanderfreunde, die tief in die Natur des Schwarzwalds eintauchen möchten. Von der Alexanderschanze aus kannst du eine wunderschöne Etappe Richtung Ruhestein wandern. Diese Strecke von etwa 14,6 Kilometern führt dich über schmale Pfade, durch tiefe Wälder und vorbei an malerischen Wiesen.

Am Ende der Wanderung erwartet dich das Nationalparkzentrum am Ruhestein, das dir tiefe Einblicke in die Flora und Fauna des Schwarzwalds bietet. Hier kannst du mehr über die besondere Landschaft erfahren, die den Schwarzwald so einzigartig macht.

Das Nationalparkzentrum Ruhestein
Das Nationalparkzentrum Ruhestein

Der Renchtalsteig – Für Abenteuerlustige

Für erfahrenere Wanderer bietet sich der Renchtalsteig an, der ebenfalls an der Alexanderschanze beginnt. Diese anspruchsvolle Tour führt dich über 23 Kilometer durch das wunderschöne Renchtal bis zu den Allerheiligen Wasserfällen. Auf dieser Strecke erwarten dich steile Anstiege, spektakuläre Ausblicke und eine abwechslungsreiche Landschaft, die dich von den dichten Wäldern des Schwarzwalds bis zu dramatischen Felsformationen führt.

Allerheiligen-Wasserfälle
Die Allerheiligen-Wasserfälle

Die Wanderung endet an den beeindruckenden Allerheiligen Wasserfällen, wo das Wasser über sieben Kaskaden rund 90 Meter in die Tiefe stürzt. Ein Besuch der Klosterruine Allerheiligen rundet diesen Ausflug perfekt ab.

Ruine des ehemaligen Klosters Allerheiligen
Ruine des ehemaligen Klosters Allerheiligen

Zur Teufelskanzel – Ein lohnenswerter Kurztrip

Wenn du eine kürzere Wanderung bevorzugst, solltest du den Ausflug zur Teufelskanzel in Betracht ziehen. Die Teufelskanzel ist ein markanter Felsvorsprung, der einen grandiosen Blick auf das Renchtal bietet. Diese Wanderung ist ideal, wenn du nach einer kürzeren, aber dennoch lohnenswerten Strecke suchst. Die Aussicht von der Teufelskanzel ist spektakulär und bietet ein perfektes Motiv für Fotografie-Enthusiasten.

Aussicht von der Teufelskanzel.

Rundwanderung zum Buchkopfturm

Eine der schönsten Routen ab der Alexanderschanze ist die Rundwanderung zum Buchkopfturm. Diese rund 13,4 Kilometer lange Strecke führt dich entlang des Renchtalsteigs bis zum Buchkopfturm, einem 28 Meter hohen Aussichtsturm, der einen herrlichen Rundumblick über den Schwarzwald bietet. Von hier aus kannst du bei klarer Sicht die Rheinebene und die Vogesen sehen.

Powered by GetYourGuide

Der Weg führt weiter zu gemütlichen Einkehrmöglichkeiten, wie der Renchtalhütte, die für ihre regionale Küche bekannt ist. Hier kannst du typische Schwarzwälder Gerichte wie Flammkuchen oder Schwarzwälder Schinken genießen. Am Ende der Tour kehrst du zur Alexanderschanze zurück.

Flora und Fauna der Alexanderschanze

Die Alexanderschanze liegt mitten im Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze, einem Refugium für seltene Pflanzen und Tiere. Die Hochmoore und Wälder bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten, darunter Greifvögel wie Bussarde und Habichte, aber auch kleinere Vögel wie Spechte. Besonders im Frühling und Sommer blüht die Vegetation auf und verleiht der Landschaft eine besondere Lebendigkeit. Wer genau hinschaut, kann auch Wildtiere wie Rehe und Füchse entdecken.

Einkehrmöglichkeiten

Nach einer Wanderung durch die wunderschöne Umgebung der Alexanderschanze gibt es einige gemütliche Restaurants, in denen du dich stärken kannst:

  • Hotel und Restaurant Zuflucht (Zuflucht 1, 72250 Freudenstadt, www.hotel-zuflucht.de): Dieses gemütliche Hotel bietet nicht nur eine hervorragende Küche, sondern auch eine herrliche Aussicht auf den Schwarzwald. Besonders die Wildgerichte und hausgemachten Kuchen sind sehr empfehlenswert.
  • Renchtalhütte (Bad Griesbach im Schwarzwald): Diese traditionelle Schwarzwaldhütte liegt direkt auf dem Renchtalsteig und bietet eine große Auswahl an regionalen Gerichten. Von der Sonnenterrasse hast du einen herrlichen Blick auf das Renchtal.

Besuchertipps und Fakten

  • Adresse: Alexanderschanze, 72250 Freudenstadt
  • Anfahrt: Über die Schwarzwaldhochstraße (B500), Parkplätze am Ort vorhanden
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig zugänglich, abhängig von den Wetterbedingungen
  • Eintritt: Keine
  • Beste Besuchszeit: Mai bis Oktober für Wanderungen, im Winter auch ideal für Schneeschuhwanderungen und Langlauf

Fazit

Die Alexanderschanze vereint Geschichte, Natur und Wandererlebnisse und ist damit ein perfektes Ziel für alle, die den Schwarzwald in seiner Vielfalt erleben möchten. Ob du auf den Spuren der Vergangenheit wandern oder die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchtest, dieser Ort bietet für jeden etwas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert